Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.400
Anzahl Beiträge: 21.067
Anzahl Themen: 4.931

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Mechanical : AutoCAD Mechanical 2018 - ParameterManager - Benutzerparameter zuweisen
jupa am 21.03.2018 um 13:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian357:Ich hoffe mir kann jemand helfen.   Hallo Christian, ich habe hier zwar nur das reine AutoCAD, das folgende sollte aber in Mechanical genauso funktionieren. Die Lösung für Dein Vorhaben findet sich in der Registerkarte "Parametrisch". In der Gruppe "Bemaßung" sind etliche Bemaßungsbefehle, mit denen man die Abmessungen von bereits gezeichneter Geometrie steuern kann. Der einzutragende Maßwert kann entweder eine konkrete Zahl oder der Name eines vorher definierten Be ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsrahmen verschwindet nach dem Einfügen
jupa am 16.03.2018 um 10:30 Uhr (1)
Eine denkbare Möglichkeit (neben mehreren anderen): ausgeschaltete(r) Layer. Weniger Rätselraten, wenn Du Dein "RahmenTemplate" und die Datei, in der der eingefügte Rahmen nicht erscheint hier hochlädst. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 16. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Dynamische Blöcke Polar Anordnen
jupa am 31.03.2018 um 07:24 Uhr (1)
Probier mal den angehängten Block test1 aus, ob er für Dich verwendbar ist. (Systemvariable FRAME auf 0 setzen) *): Block einfügen, am Griff auf die gewünschte Länge ziehen (oder im Eig.-fenster Wert eingeben) und mit ESC abschließen. Sollte im rechten Bereich der Blockreferenz bereis vorhandene Geometrie unsichtbar werden, Blockreferenz mit Draworder nach "unten" bringen. *): Wert von Frame kann ignoriert werden, wenn man in der Blockdefinition das wipeout durch eine nicht transparente Schraffur in der Fa ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Liniensegmente in Kurven wandeln
jupa am 31.08.2018 um 20:17 Uhr (1)
Wenn Du beim Umwandeln in einen Spline den Bogen heraushältst (also nur die Liniensegmente), kommt ein IMHO brauchbares Resultat heraus. Im Inventor mußt Du evtl. noch Konzidenz zwischen dem Bogen und dem Spline herstellen. Im Video https://knowledge.autodesk.com/community/screencast/3d0e6c46-6c66-40e6-bba7-f907ef75b017 habe ich mal das Vorgehen in AutoCAD gezeigt. Die resultierende .ipt hänge ich auch mit an. (EDIT: Aus Unachtsamkeit falsch skaliert. Ändert aber nichts am Lösungsprinzip)Bessere Variante u ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Liniensegmente in Kurven wandeln
jupa am 02.09.2018 um 07:39 Uhr (15)
... oder einfacher: - Pedit- Option Verbinden- Option Kurve Angleichen- fertig- eine Polylinie, aus tangentialen Kreisbögen bestehend. (liefert bessere Übereinstimmung mit der Originalkontur als meine obige Spline-Variante). Hatte bei mir beim ersten Versuch nicht geklappt und hab es deshalb verworfen. Jetzt nochmal getestet - probiere es selbst. Und beim Einlesen dieser Geometrie in eine Inventorskizze sollte "Endp. mit Abhängigkeiten versehen" aktiviert sein. Jürgen------------------Bildung kommt nicht v ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Liniensegmente in Kurven wandeln
jupa am 12.09.2018 um 19:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NoMercy:... ist aber leider von der Genauigkeit noch nicht ausreichend.Nur interessehalber:An welcher/welchen Stelle/n? Folgt die Kurve nicht genau genug den gegebenen Linienendpunkten oder weichen die Bögen im Verlauf ihrer Krümmung zu sehr von der gewünschten Kontur ab (kann ich mir beides nicht vorstellen, aber ... Du bist der Chef) oder sind bereits die gegebenen Geometriedaten (Liniengeometrie) zu ungenau? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom N ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : ACAD Mechanical 2018 - Schraffuren bewegen sich nicht mit.
jupa am 21.03.2018 um 16:09 Uhr (1)
Bitte eine Beispieldatei hochladen mit - mindestens einer Schraffur die sich wie gewollt anpaßt und- mindestens einer Schraffur die nicht so mitspielt. (Könnte an fehlender Assoziativität liegen. Wenn diese jedoch im Laufe der Entstehungsgeschichte der Datei irgendwann "verloren gegangen" ist, wird die Ursachenermittlung schwierig)Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : ACAD Mechanical 2018 - Schraffuren bewegen sich nicht mit.
jupa am 21.03.2018 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian357:Hier mal ein simples Beispiel...... fallen zum Beispiel die Schraffur in die Löcher.In diesem Fall kann helfen, während des Schraffierens die Option "Separate Schraffuren erstellen" zu aktivieren. (Oder die drei Bereiche jeweils einzeln für sich zu schraffieren.) Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : ACADM 2018 Beschriftungen verschwinden
jupa am 28.05.2018 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cheeseburger:Weiß jemand ... was ich tun kann?Zunächst mal eine dwg hochladen mit wenigstes so viel Inhalt, daß man das Problem noch reproduzieren kann. woran das liegtdas kann man dann evtl. an dieser Datei erkennen, ohne viel herunzurätseln und Vermutungen anstellen zu müssen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz